News

Platzhalter Bild
28.09.2018

Rückblick Hightech Summit Baden-Württemberg 2018

Aktuelle Technologiethemen im Kraftwerk Rottweil Baden-Württemberg: Connected e.V. (bwcon) und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hatten am 26. September 2018 zum Hightech Summit Baden-Württemberg ins Kraftwerk Rottweil eingeladen. Etwa 1.000 Teilnehmer verbrachten den Tag mit Vorträgen zu aktuellen Technologiethemen und bei der 20. Preisverleihung des CyberOne Hightech ...

Platzhalter Bild
28.09.2018

IHK Region Stuttgart zeit 100 Stunden Morgen

100 Stunden Morgen – die IHK Region Stuttgart blickt in einer ganzen Woche in die digitale Zukunft – vor allem um den  Mittelstand  fit zu machen. Aufrütteln ist das Stichwort des ersten Tages der Veranstaltungsreihe „100 Stunden Morgen“ der IHK Region Stuttgart am Montag gewesen. „Deutschland und Baden-Württemberg ticken noch ...

Platzhalter Bild
20.09.2018

Acceleratorenprogramm für die Kreativwirtschaft

Acceleratorenprogramm für die Kreativwirtschaft Jetzt für die Sandbox bewerben! Irgendetwas Kreatives? Irgendetwas mit Gründung? Dann ist die Sandbox, das Acceleratorenprogramm für Gründungen aus der Kreativwirtschaft, genau das Richtige. Das sechsmonatige kostenlose Programm der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) und der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart bietet GründernInnen ein umfangreiches Training und stellt ...

Platzhalter Bild
20.09.2018

Start der 6. Runde des landesweiten Gründungswettbewerbs „Start-up BW Elevator Pitch“

Zum Start der Gründungswettbewerbsrunde „Start-up BW Elevator Pitch“ 2018/2019 in Stuttgart sagte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut: „In Baden-Württemberg gibt es zahlreiche kluge Köpfe und Talente mit großartigen Ideen, die mit innovativen Geschäftskonzepten, Produkten und Dienstleistungen die Zukunft mitgestalten möchten. Mit dem Start-up BW Elevator Pitch bieten wir Start-ups und Unternehmerinnen ...

Platzhalter Bild
17.09.2018

WOMEN IN BUSINESS – Umfrage unter Unternehmerinnen

Survey zur Unterstützung weiblicher Entrepreneure Das Projekt WOMEN IN BUSINESS führt aktuell eine Umfrage unter Unternehmerinnen bzw. Gründerinnen im Alter zwischen 15 und 34 durch. Diese soll die Projektpartner dabei unterstützen, spezielle Bedürfnisse junger Unternehmerinnen bzw. Gründerinnen zu erkennen und in der Folge bestehende Barrieren und Hemmnisse zu beseitigen. Die ...

Platzhalter Bild
14.09.2018

ProductBooster 2018 – vierwöchiges Intensivprogramm für IT- und Hightech-Startups mit B2B Fokus! Bewerbungen ab jetzt möglich!

Product Booster 2018 Vierwöchiges Intensivprogramm für IT- und Hightech-Startups mit B2B Fokus – Bewerbungen ab jetzt möglich! Das ProductBooster Programm bietet: Worshops, um Dein Produkt auf’s nächste Level zu bringen. Vom MVP zu einem ausgereiften und kundenfreundlichen Produkt. One-on-one Mentoring mit Experten aus den Bereichen UI/UX, Produktentwicklung, B2B-Integrationsprozesse, IT-Recht etc. ...

Platzhalter Bild
14.09.2018

Der Blockchain Hackathon Stuttgart ist zurück! Im Februar 2019 wird Stuttgart erneut zum Blockchain Hotspot

Der Blockchain Hackathon Stuttgart ist zurück! Im Februar 2019 wird Stuttgart erneut zum Blockchain Hotspot „Converging the Crypto Universe into Industrial IoT“ als diesjähriges Motto   Nach dem großen Erfolg der ersten Auflage geht der Blockchain Hackathon Stuttgart im Februar 2019 in die zweite Runde. Unter dem Titel „Converging the ...

Platzhalter Bild
14.09.2018

Startschuss für die Open Calls des EU-Projekts DESIGNSCAPES

Startschuss für die Open Calls des EU-Projekts DESIGNSCAPES Sie sind bereit die Herausforderungen der Urbanisierung zu lösen? Dann haben Sie bis zum 26. Oktober Zeit Ihre Bewerbung für die erste Runde des Open Calls von DESIGNSCAPES einzureichen. Auserwählte Machbarkeitsstudien rund um das Thema Smart Cities werden mit 5000 Euro vergütet. ...

Platzhalter Bild
07.09.2018

Neues Programm: Schüler treffen Gründer

Neues Programm: Schüler treffen Gründer Schüler treffen Gründer – dies ermöglicht ein neues Programm des baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums. Dies ist einer der ersten Impulse des im Frühjahr vom Ministeriums eingerichteten Think Tanks für Startup-Themen. Das neue Projekt „Startup BW@School“ soll vom kommenden Schuljahr an Gründer an die Schulen bringen. Zielgruppe sind ...

04.09.2018

Businesswochen-Award für die Region Böblingen

Businesswochen-Award für die Region Böblingen – Jetzt Anmelden! Innovativ, kreativ und vielfältig. Das sind nicht nur Start-Ups, sondern auch viele eingesessene Unternehmen im Ländle. In der Region aber auch über die Grenzen hinaus entstehen innovative und unkonventionelle Konzepte. Bewerben Sie sich mit Ihrer Geschäftsidee für den Businesswochen Award! Eingereicht werden kann ...