News

Platzhalter Bild
31.10.2023

Kampagne „Hi Tech“ der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart erleichtert internationalen Start-ups den Start

Die Kampagne „Hi Tech“ soll vorrangig internationalen Fachkräften und Start-ups die Region Stuttgart näherbringen. Das Programm bietet internationalen Start-ups die Möglichkeit, jeweils zehn Tage lang die Region kennenzulernen. Die Zielgruppe sind dabei Start-ups aus den Bereichen der Industrietechnologie oder der grünen Künstlichen Intelligenz. Mehr dazu im Artikel der Stuttgarter Zeitung ...

Wirtschaftspreis „Schwarzer Löwe“ prämiert baden-württembergische Unternehmen
31.10.2023

Wirtschaftspreis „Schwarzer Löwe“ prämiert baden-württembergische Unternehmen

Am 23. Oktober hat ein Gremium aus Tageszeitungen den Wirtschaftspreis „Schwarzer Löwe“ verliehen. Es wurden Awards in sieben Preis-Kategorien zu den zentralen Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit, digitale Transformation, Innovation und Zukunftsfähigkeit vergeben. Der Preis wird an kleine, mittelständische und große Unternehmen vergeben, die mindestens drei Jahre am Markt sind. Es können ...

Platzhalter Bild
11.08.2023

Neue Termine des Instituts für Entrepreneurship und Innovationsforschung (ENI) der Uni Stuttgart ab September

Das ENI bietet ab dem 4. September wieder viele fachübergreifende Schlüsselqualifikationen rund um Entrepreneurship und Innovationsforschung an. Mehr dazu hier >>

Startup Porträt: Deep Care
24.07.2023

Startup Porträt: Deep Care

Wir verbringen durchschnittlich etwa 9 bis 12 Stunden des Tages im Sitzen. Ob beim Essen, zum Fernsehen auf der Couch, auf dem Weg in die Arbeit oder in der Arbeit selbst. Besonders für Personen mit Bürotätigkeiten sind Begleiterscheinungen, wie Kopf- und Rückenschmerzen und Verspannungen nicht unbekannt. Laut dem DAK-Gesundheitsreport 2022 ...

Bewerbungsfrist für den 4C Accelerator endet am 4.August!
19.07.2023

Bewerbungsfrist für den 4C Accelerator endet am 4.August!

Jetzt schnell sein und sich bewerben! Noch bis zum 4. August ist die Bewerbung beim 4C Accelerator möglich. Das Programm legt den Fokus auf die spezifischen Hürden, die MedTech-Startups auf ihrem Weg in den Markt erwarten. Um diese zu überwinden, bietet der 4C Accelerator, während 15 Workshops mit Top-Expert:innen, Training ...

Land fördert sechs Acceleratoren in der Region Stuttgart
14.07.2023

Land fördert sechs Acceleratoren in der Region Stuttgart

Das Land baut die Förderung der Acceleratoren weiter aus! Insgesamt 18 Acceleratoren werden vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg bis 2024 weiter gefördert. Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) hat am Donnerstag, 13.7.2023, den Förderbescheid für den Accelerator „New Sandbox“ in Mannheim entgegengenommen. Der Start-up-Accelerator „New Sandbox” der ...

CoWirken – Nachhaltiges Coworking für alle!
31.05.2023

CoWirken – Nachhaltiges Coworking für alle!

Vor zwei Jahren gründeten Mutter und Tochter, Karin und Alicia Feig, das erste Coworking Space Schorndorfs – das CoWirken. Doch CoWirken ist nicht einfach nur Coworking, sondern eine spannende Mischung aus nachhaltiger Community, vielfältigen Unternehmen, Eventräumen und sogar seit neuestem einem Coaching- und Therapiezentrum.

Startup Porträt: Kurz Karkassenhandel
17.05.2023

Startup Porträt: Kurz Karkassenhandel

Hanna Schöberl von Kurz Karkassenhandel gibt uns im Interview Einblicke in das Recycling von Altreifen. Liebe Hanna, bitte beschreibe Deine Idee in 3 SätzenGrundsätzlich ist die Idee aus Altreifen Gummiasphalt herzustellen. Dafür werden die Reifen klein gemacht und in ihre Einzelkomponenten separiert. Das Gummi kommt in die Straße und gibt ...

Platzhalter Bild
05.05.2023

Jetzt für den CyberOne Hightech Award bewerben

Die Ausschreibung für den #CyberOne Hightech Award ist wieder offen und läuft bis zum 26. Mai 2023! Bereits zum 25. Mal verleiht die Wirtschaftsinitiative Baden-Württemberg: connected (bwcon) den renommierten Preis für Gründungen aus dem Südwesten. Bewerben können sich innovative Start-ups aus allen Hightech-Branchen mit Sitz in Baden-Württemberg. In den drei ...

Startup Porträt: sat:io
31.03.2023

Startup Porträt: sat:io

Wir haben uns mit Florian von sat:io unterhalten und er hat uns erzählt, welche Pläne sat:io für die Zukunft der Raumfahrt hat.