News

Platzhalter Bild
28.12.2022

Esslinger Start-up Marktpilot gewinnt den EY Entrepreneur Of The Year 2022 Publikumspreis

Zum Jahresende wurden in Berlin die diesjährigen Preisträger des „EY Entrepreneur Of The Year“ gekürt. Der Wirtschaftspreis wurde unter anderem in den Kategorien „Familienunternehmen“, „Innovation“, „Nachhaltigkeit“ und „Junge Unternehmen“ verliehen. Zusätzlich wurde der Ehrenpreis für außergewöhnliches unternehmerisches und gesellschaftliches Engagement vergeben. Marktpilot konnte sich als Publikumsliebling den Publikumspreis sichern.

Platzhalter Bild
22.12.2022

BRYCKE – Raum für innovative Ideen

Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart bietet eine temporäre Fläche für innovative Produkte und Geschäftsideen. Mitten in Stuttgarts Innenstadt schafft die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart einen Raum, der innovativen Ideen und Produkten Sichtbarkeit verschafft, die BRYCKE. Unter dem Motto „Connecting People, Business und Ideas“ werden über einen begrenzten Zeitraum zu wechselnden ...

Platzhalter Bild
22.12.2022

Ed-Tech Startup Leaderfy erhält Fördergelder für seine digitale Plattform zur Führungskräfteentwicklung

Das HR Tech-Startup aus Stuttgart und Tübingen erhält umfangreiche Fördermittel aus dem Programm Invest BW des Landes Baden-Württemberg zur Weiterentwicklung der Simulationsplattform für die Führungskräfteentwicklung. Die Pressemitteilung zur Förderung >>

Platzhalter Bild
16.12.2022

Startupumfrage zum Thema New Work

flexible Arbeitsweise, Remote Work und flache Hierarchien –Startups sind Vorreiter, wenn es darum geht, neue Formen der Zusammenarbeit zu etablieren. Aber was bedeutet New Work in der Praxis? Was macht die Arbeit in Startups aus? Welche Methoden begeistern und wo zeigen sich Herausforderungen? Dem gehen der Startup-Verband und Accenture in ...

Platzhalter Bild
16.11.2022

Kultur- und Kreativschaffende für Pop-up-Projekt „THE CREÄTIVE HOUSE“ gesucht

Vom 12. Januar bis 17. Februar 2023 zieht das „THE CREÄTIVE HOUSE“ in das Haus der Wirtschaft in Stuttgart ein und bringt die baden-württembergische Kultur- und Kreativwirtschaft zusammen. Mitmachen können Akteure aus den Bereichen Design, Architektur, Software/Games, Werbung, Presse, Buch, Darstellende Kunst, Musik, Film, Kunst und Rundfunk. Jetzt informieren und ...

Platzhalter Bild
16.11.2022

Gewinner-Teams des CyberOne Hightech Awards Baden-Württemberg 2022

Die diesjährigen Gewinner-Teams des CyberOne Hightech Awards Baden-Württemberg wurden am 10. November im Rahmen des Hightech Summits 2022 ausgezeichnet. Der CyberOne Hightech Award gilt als die wichtigste Plattform für Hightech-Start-ups in Baden-Württemberg. Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister Kraut verkündete die Gewinnerinnen und Gewinner und verlieh die begehrten Awards in folgenden Kategorien: IKT, ...

Platzhalter Bild
24.10.2022

Stuttgarter Start-up Cyclize gewinnt VisionAward_22

Das Stuttgarter Start-up Cyclize nutzt innovative Plasmaquellen für chemisches Recycling, CO2-Aufspaltung und Gasreformierung. Jetzt hat das Team den VisionAward_22 gewonnen. Mit den VisionAwards werden bereits seit 2006 junge und etablierte Unternehmen und Unternehmer ausgezeichnet, die mit einer neuen innovativen und disruptiven Geschäftsidee Akzente setzen.

Platzhalter Bild
19.10.2022

Rückblick Business Angel Kongress Baden-Württemberg

Am 30. September hat sich die Business Angel- und Startup-Szene Baden-Württembergs beim Business Angel Kongress Baden-Württemberg im Rahmen des Start-up BW Summit zum Austausch getroffen.

Platzhalter Bild
14.10.2022

Startup Porträt: LOUVE

Wir haben Louisa von LOUVE getroffen. Sie hat uns berichtet, wie sie sich mit ihrem Computer, ihrem Herzen und ihrem Hirn ein Business aufgebaut hat, wie sie mittlerweile Menschen an den wichtigsten Tagen im Leben begleitet und wie ihre Lernkurve während des Gründens verlief. Liebe Louisa, kannst du uns kurz ...

Platzhalter Bild
07.10.2022

„Schaffe, net schwätze“ – die FAZ berichtet über die Start-up Szene in Stuttgart

Hier geht’s zum Artikel >>