News

Startup Porträt: MAGNIFICUM
Benjamin und Haykal sind die Gründer von MAGNIFICUM. Sie haben uns im Gespräch erzählt, wie das Startup durch die Pandemie die Idee von Live Escape Rooms zunächst verwerfen musste und so die Idee von multimedialen Brettspielen geboren wurde. MAGNIFICUM möchte den Spieler*innen immersive und spannende Erlebnisse verschaffen. Das Geheimrezept: ein ...

2 Start-ups aus Stuttgart dürfen sich über Start-up BW Pre-Seed freuen
Im Rahmen des Frühphasenförderinstruments Start-up BW Pre-Seed finden über das Jahr verteilt sechs Auswahlrunden statt. In der Auswahlrunde im August sicherten sich weitere sieben innovative Start-ups Zusagen für eine Förderung. Folgende Unternehmen dürfen sich über eine Zusage freuen: • Without Me UG (haftungsbeschränkt) | Untergruppenbach • VaVisual Abstract ...

Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH sucht Projektleiter*in Digitale Start-ups, Marketing und Qualifizierung EXI Digital
Um digitale Gründungsvorhaben und Personen mit Geschäftsideen, bei denen digitale Geschäftsmodelle oder digitale Innovationen eine Rolle spielen, zu unterstützen, sind die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart (WRS), die Wirtschaftsförderung Karlsruhe und der CyberForum e. V. für das Förderprojekt „EXI-Gründungsgutscheine – Gründungsinteressierte in der Vorgründungsphase qualifizieren“ (EXI Digital) eine Kooperation eingegangen. Aufgabe der ...

Startup Porträt: SinghBräu
Daniel Singh hat uns mehr über seine Brauerei SinghBräu erzählt. Im Interview erfährst Du, wie ihm die Idee für eine eigene Brauerei kam, was für ihn Regionalität bedeutet und was seiner Meinung nach wichtige Eigenschaften eines Gründers sind. Daniel, was macht eure Brauerei aus? Kannst du mir das in einem ...

„Frau und Beruf Baden-Württemberg“ – neue Plattform ist online
Die baden-württembergischen Kontaktstellen Frau und Beruf präsentieren sich und ihre vielfältigen Angebote auf der neuen Plattform ‚Frau und Beruf digital Baden-Württemberg‘. Die Plattform wurde in der vergangenen Woche beim Go-Live Event im Neuen Schloss in Stuttgart vorgestellt. Zur Plattform.

Neue Folgen des Start-up BW Podcast online
Im Start-up BW PODCAST präsentiert Start-up BW Gründungsgeschichten baden-württembergischer Start-ups und nimmt Hörerinnen und Hörer mit auf eine Reise durch das Start-up BW Universum. In der aktuellen zweiten Staffel liegt der Fokus auf den Geschichten und Erfahrungen von Gründerinnen und Gründern. Diese berichten von Herausforderungen bei der Gründung, Stolper- und ...

Startup Porträt: i-flow
Christoph Sauerborn hat uns erzählt, wie i-flow Unternehmen bei der Implementierung von digitalen Use-Cases hilft, wo Start-ups Unterstützung finden und wie er sich die Zukunft für das junge Unternehmen vorstellt. Kannst du uns kurz erzählen was i-flow macht? Mit i-flow ermöglichen wir Maschinenbauern, ihre Maschinen ganz einfach mit Konnektivität auszustatten ...

Region Stuttgart Hochschulpreis: Drei nachhaltige Start-ups ausgezeichnet
Im Rahmen der Veranstaltung „Ideation Campus Stuttgart“ beim Stuttgarter Wissenschaftsfestival 2022 hat die WRS zusammen mit dem Gründermotor an drei Start-ups den „Region Stuttgart Hochschulpreis“ verliehen. Der mit insgesamt 4.000 Euro dotierte Preis ging an „Proservation“ von der Hochschule der Medien Stuttgart, die organisches Polstermaterial aus Getreidespelzen herstellen, Cyclize von ...