News

NEW Food Store in der BRYCKE: Pop-up Space für Food Start-ups
07.08.2024

NEW Food Store in der BRYCKE: Pop-up Space für Food Start-ups

BRYCKE ist ein Projekt der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart und ein Pop-up Space mitten in der Stuttgarter Innenstadt auf zwei Ebenen mit ungefähr 360 m². Als Start-up bekommen Sie hier die Möglichkeit erste Erfahrungen im Retail zu sammeln, Feedback zu Ihren Produkten einzuholen und sich als Brand in zentraler Lage ...

Startup Umfrage: Deutscher Startup Monitor 2024
06.06.2024

Startup Umfrage: Deutscher Startup Monitor 2024

Auf geht’s: Deine Stimme zählt! Die Umfrage für den Deutschen #Startup Monitor ist gestartet. Nimm jetzt an der Befragung teil und gib Startups und Gründer*innen eine Stimme! Der @Startup-Verband freut sich mehr über deine aktuellen Erfahrungen und Herausforderungen im Startup-Ökosystem zu lernen. 💪 Die deutsche Volkswirtschaft muss sich transformieren: Startups ...

Jetzt bewerben: IDEENSTARK 2024
15.05.2024

Jetzt bewerben: IDEENSTARK 2024

Seit Kurzem haben Kreativschaffende aus Baden-Württemberg wieder die Möglichkeit, sich für die Auszeichnung IDEENSTARK 2024 zu bewerben. Schon zum achten Mal heißt es für zukunftsweisende Kreativunternehmer*innen, Start-ups und Solo-Selbständige: „Deine Idee – Deine Chance – Dein Unternehmen“. Bewerbungsschluss ist am Dienstag, 4. Juni 2024. IDEENSTARK wird von der MFG Baden-Württemberg ...

AMB 2024 – Start-Up Area und BMWK Young Innovators Gemeinschaftsstand
08.05.2024

AMB 2024 – Start-Up Area und BMWK Young Innovators Gemeinschaftsstand

Die AMB bietet auch in diesem Jahr wieder eine Start-Up Area für Start-ups rund um das Thema Metallbearbeitung an (dazu zählen natürlich auch Software-Lösungen im Bereich Engineering, Produktionsplanung, Qualitätskontrolle, vorausschauende Wartung, XR…)

Bewerbung für neuen Start-up BW Accelerator: #FoodBRYCKE – Innovativ vom Feld bis auf den Teller
18.03.2024

Bewerbung für neuen Start-up BW Accelerator: #FoodBRYCKE – Innovativ vom Feld bis auf den Teller

Seid ihr ein Pre-Seed Food-Startup und wollt eure Idee in ein erfolgreiches Unternehmen verwandeln? Dann ist die #FoodBRYCKE genau das richtige Programm für euch! Wir freuen uns gemeinsam mit der Universität Hohenheim und crowdfoods – Food Entrepreneur & Startup Association (FESA) den Start des neuen Start-up BW Accelerators bekannt zu ...

Stuttgarter Spin-off Cyclize erhält Finanzierung in Millionenhöhe
18.03.2024

Stuttgarter Spin-off Cyclize erhält Finanzierung in Millionenhöhe

Cyclize, ein Spin-Off der Universität Stuttgart, konnte sich eine Finanzierung in Höhe von 4,75 Millionen Euro sichern. Die Universität Stuttgart gratuliert. 2018 begannen Maike Lambarth, Stephan Renninger und später Jan Stein am Institut für Photovoltaik von Professor Michael Saliba mit der Forschung zur Nutzung von Kohlenstoff auf Basis einer Plasmatechnologie, ...

Startup-Förderung in der Region Stuttgart
18.03.2024

Startup-Förderung in der Region Stuttgart

Am 28.02.24 war die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) zu Gast in der Arena2036. Gemeinsam mit Michael Kaiser, Stephanie Fleischmann und Andreas Chatzis von der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart (WRS) tauschten sich Prof. Middendorf, Dr. Trumpp und Prof. Brem darüber aus, wie die Universität Stuttgart und die WRS ihre Aktivitäten im ...

Science2Start-Ideenwettbewerb
06.03.2024

Science2Start-Ideenwettbewerb

Beim jährlich ausgelobten Science2Start-Ideenwettbewerb können Nachwuchswissenschaftler*innen und Gründer*innen aus dem Life-Sciences-Bereich in der BioRegion STERN ihre Gründungsidee auf den Prüfstand zu stellen lassen. Alle eingereichten Ideenskizzen werden auf ihre wissenschaftliche Exzellenz und ihr wirtschaftliches Potenzial hin geprüft. Alle Teilnehmenden erhalten eine individuelle Rückmeldung der Expertenjury. Die drei besten eingereichten Konzepte erhalten ...

Bewerbung für das Jahresprogramm der School for Talents // Einsendeschluss 20.März.2024
06.03.2024

Bewerbung für das Jahresprogramm der School for Talents // Einsendeschluss 20.März.2024

Das School for Talents Jahresprogramm vernetzt herausragende Studierende, die sich über ihr Fachgebiet hinaus an der Universität Stuttgart engagieren möchten. Als ideelles Förderprogramm für besonders leistungsstarke, neugierige und motivierte Köpfe bietet die School for Talents Freiräume zur Erweiterung und Vertiefung von Inhalten über die eigenen Disziplingrenzen hinweg. Die School for Talents ist der richtige Ort für ...

Start-up Porträt: Die Comii-App
01.03.2024

Start-up Porträt: Die Comii-App

Die Comii App – wie State-of-the-Art Technologien zu einer sozialen Innovation werden. Die beiden Startup-Gründer / Entwickler Florian Buschbacher und Daniel Hirt haben mit Comii eine App ins Leben gerufen, welche Senioren und ihre Alltagshelfer zusammenbringt. Benötigt ein Senior kurzfristig Hilfe im Haushalt, im Garten oder bei Besorgungen, kann über ...