News

14.05.2019

StartUp-Interview: spoontainable

Startup Region Stuttgart war im Gespräch Julia und Anja von spoontainable. Über Herausforderungen, Überraschungen und Kekse.   Wer seid ihr? Wir sind Julia (24) und Anja (23) und wir haben letztes Jahr unser Unternehmen spoontainable gegründet. Julia studiert Management im Master und Anja Ernährungswissenschaften und Diätetik, so ergänzen wir uns ...

13.05.2019

Umfrage: Startup Monitor 2019 – jetzt mitmachen!

Die Bundesregierung ist nun seit mehr als einem Jahr im Amt: Viele Verbesserungen für Startups wurden versprochen, wenig bisher aber umgesetzt. Mit dem diesjährigen Startup Monitor möchte der Bundesverband Deutsche Startups e.V. sich dafür einsetzen, dass ein gründungs- und innovationsfreundlicher Rahmen in Deutschland geschaffen wird.

Platzhalter Bild
02.05.2019

Bewerbungsaufruf e4 TESTIVAL Start-up Award

Start-ups mit neuen Ideen für die Mobilität der Zukunft gesucht! Unter der Schirmherrschaft des Verkehrsministers von Baden-Württemberg erhalten Start-ups die Chance, im Rahmen des e4 TESTIVALs 2019 innovative Ideen zur E-Mobilität zu präsentieren. Gesucht werden innovative Ideen sowohl für den ländlichen als auch für den urbanen Raum, sowohl für die ...

Platzhalter Bild
02.05.2019

KfW Award Gründen 2019

Die KfW Bankengruppe zeichnet junge Unternehmen aus ganz Deutschland aus. Als Preisgeld stehen insgesamt 35.000 Euro zur Verfügung. Entscheidende Kriterien für Unternehmen, die preiswürdig sind, sind Innovationsgrad, Kreativität, soziale Verantwortung, umweltbewusste Umsetzung sowie Schaffung und Erhalt von Arbeits- und Ausbildungsplätzen. Für den Preis können sich Start-ups aller Branchen bewerben, die ...

Platzhalter Bild
02.05.2019

Verband Region Stuttgart fördert Startups bei der kostenlosen Teilnahme an der Nanjing Techweek 2019

Im Rahmen des EU-Programms „International Urban Cooperation (IUC)“ werden europäische und chinesische Städte bzw. Stadtregionen für ca. 1,5 Jahre miteinander zu spezifischen Themen vernetzt. Der Verband Region Stuttgart, der seit April 2019 an dem Programm teilnimmt, lädt Unternehmen und Start-ups aus der Region Stuttgart ein, die sich vom 26. Juni ...

16.04.2019

Startup Porträt: Kraftpaule

Kraftpaule verkauft Stuttgarts erstes Craft Beer. Die Geschichte erzählen die Gründer folgendermaßen:   Es waren einmal 10 Freunde die jährlich auf gemeinsame Bierreisen gegangen sind. Dabei wurde festgestellt: Je kleiner die Brauerei, desto interessanter die Biere, Brauer und Geschichten. Als diese Bewegung mit dem Titel “Craft Beer” einen Namen bekam wurde ...

Platzhalter Bild
16.04.2019

Startup- und Innovationswettbewerb powered by Uhlmann

Nimm teil am Wettbewerb für Startups und Talente im Bereich IoT, VR/AR und digitale Geschäftsmodelle. Gesucht werden Ideen, die das Potenzial haben, die pharmazeutische Produktion zu revolutionieren. Bewirb Dich jetzt und gewinne 10.000 Euro! Der Startup- und Innovationswettbewerb Startrampe der Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG sucht nach wegweisenden Lösungen ...

Platzhalter Bild
16.04.2019

ADAPTER wird Teil des IBA´27 Netzes

ADAPTER ist ein Stuttgarter Startup, das Wohnraum neu überdenkt. Wie wollen wir zukünftig in Stuttgart leben und wo bieten sich in der Stadt Räume um zu gestalten und sich einzubringen? Das sind die zentralen Fragestellungen, auf deren Basis sich ADAPTER gegründet hat. Das Startup bietet Lösungen für die Nutzung von ...

04.04.2019

Startup-Interview: Smark

Startup Region Stuttgart war im Gespräch mit Philipp Hoening, einem der Gründer von Smark, über Chancen, Herausforderungen und die Zukunft des Startups. Wer seid ihr? Das ändert sich immer wieder im Laufe der Zeit. Im Moment sind wir Smark, ein Tech Startup in Stuttgart das versucht den Online Lebensmittelhandel neu ...

Platzhalter Bild
28.03.2019

Kreisweites Beratungsangebot für Gründerinnen und Gründer

Der Nachfolge- und Gründungssprechtag, den das Bündnis für Existenzgründung und Unternehmensnachfolge im Landkreis Esslingen ins Leben gerufen hat, bietet Unterstützung für Interessierte aus dem gesamten Landkreis. Das Angebot richtet sich sowohl an Gründer, wie auch an Personen, die sich für die Übernahme der Geschäftsführung eines Unternehmens interessieren. Der Sprechtag wird ...