News

Platzhalter Bild
22.03.2018

Landespreis für junge Unternehmen geht in die Verlängerung

Die Bewerbungsfrist für den Landespreis für junge Unternehmen wird verlängert. Gesucht werden wirtschaftlich erfolgreiche Startups aus Baden-Württemberg, die sich noch bis zum 9. April 2018 bewerben können. Der Landespreis für junge Unternehmen geht in die Verlängerung. Bewerbungen sind noch bis zum 9. April 2018 möglich, wie die L-Bank in Karlsruhe ...

Platzhalter Bild
08.03.2018

Future Entrepreneurs – Teens creating our Future

Future Entrepreneurs – Teens creating our Future STUTTGART – Vom 23.2.-25.2.2018 fand die Premieren Veranstaltung von Future Entrepreneurs in den Räumen der RegioHelden GmbH in Stuttgart statt. Kids, Teens und junge Erwachsene zwischen 10 bis 19 Jahren entwickelten in Teams mit Hilfe von Mentoren und kreativer Arbeitsmethoden ihre Ideen soweit, ...

Platzhalter Bild
28.02.2018

Vetter Innovation Challenge: Ideen gesucht für die Injektion 2.0.

Vetter Innovation Challenge: Ideen gesucht für die Injektion 2.0. seit Jahrhunderten hat sich das Leistungsspektrum der Spritze nicht stark verändert. Der technologische Fortschritt und zugehörige Innovationen in Bereichen wie Sensorik, Internet der Dinge, Miniaturisierung oder RFID ermöglichen heute die Entwicklung neuer Lösungen. Dafür sind auch neue Herangehensweisen und Kreativität gefragt. ...

Platzhalter Bild
26.02.2018

Startup Interview: frizle

Frizle ist ein innovatives foodtec Unternehmen, welches sich der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von frischen rohen Teigen in innovativen und funktionalen Verpackungen verschrieben hat. Seit neuestem gibt es Frizle Spätzle bei Kaufland in Bayern und Baden-Württemberg zu kaufen. Einer der Geschäftsführer von frizle, Christian Schmidt, hat uns im Startup Interview ...

Platzhalter Bild
26.02.2018

Rezemo – eine Kaffeekapsel aus Holz

Knapp 4 Mrd. Kaffeekapseln werden allein in Deutschland jährlich konsumiert – und hinterlassen eine entsprechend große Menge Aluminium- und Kunststoffabfall! Dieses Problem kann rezemo (www.rezemo.de) lösen – mit der neuen vollkommen kompostierbaren Kaffeekapsel aus Holz, befüllt mit einem hochwertigen Manufakturkaffee, geröstet und verpackt in einer Behindertenwerkstätte in Baden-Württemberg.

23.02.2018

Green Innovation und Investment Forum 2018

GIIF 2018 – Grüne Innovationen treffen auf Kapital Come and see the Future – where Ideas meet Capital. Unter diesem Motto trafen am 20. Und 21. Februar im Rahmen des Green Innovation und Investment Forum internationale Startups auf Investoren, Business Angels und Unternehmen. Im Rahmen des Matchmaking-Events, organisiert von der ...

Platzhalter Bild
14.02.2018

Popup Labor BW: Digitalisierungswerkstatt auf Zeit im Ostalbkreis

23.02. – 02.03.18 Popup Labor BW: Digitalisierungswerkstatt auf Zeit im Ostalbkreis Vom 23. Februar bis 2. März haben kleine und mittlere Unternehmen in Schwäbisch Gmünd die Möglichkeit, durch interaktive Workshops Einblicke in neue Technologien und Innovationsmethoden zu bekommen – und diese gleich auch ganz individuell anzuwenden. Dabei geht es um ...

Platzhalter Bild
08.02.2018

Innovate Insurance 2018: Innovative Lösungen für Versicherungsgeber gesucht

Innovate Insurance 2018: Innovative Lösungen für Versicherungsgeber gesucht Am 19. Juni 2018 wird am Fraunhofer IZS in Stuttgart das Forum »Innovate Insurance – Die Versicherung der Zukunft gestalten« mit dem Themenschwerpunkt „Mit KI und Start-up-Spirit neue Wege beschreiten“ stattfinden. Mit Vorträgen dabei sind unter anderem Allianz, Zurich, BGV, IBM, SAP, ...

07.02.2018

1. Blockchain Hackathon Stuttgart: Drei Tage voller Zukunftsideen

1. Blockchain Hackathon Stuttgart: Drei Tage voller Zukunftsideen 17 Teams, über 100 internationale Teilnehmer und drei Tage Zeit – beim 1. Blockchain Hackathon Stuttgart in der Merz-Akademie drehte sich vom 02.-04. Februar alles um die Frage, wie die zukunftsweisende Blockchain-Technologie in Industrie und Alltag mehr Transparenz und Effizienz schaffen kann. ...

Platzhalter Bild
15.01.2018

Gründer mit Interesse am Ausland gesucht

Fördern Sie Ihre Geschäftskontakte innerhalb der Europäischen Union! Erasmus for Young Entrepreneurs ist ein von der Europäischen Kommission finanziertes Austauschprogramm für Unternehmerinnen und Unternehmer mit dem Ziel, europaweiten Erfahrungsaustausch zwischen etablierten klein-und mittelständischen Unternehmern und Existenzgründern zu fördern. Im Rahmen des Programms verbringen Existenzgründer oder Jungunternehmer einige Wochen bei einem ...