News

Platzhalter Bild
15.08.2017

Effizientere Pflanzenzucht durch Computomics

Früh stand für Sebastian Schultheiss fest, dass er sich selbstständig machen würde. „Mir ging es immer darum, die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Bioinformatik in der unternehmerischen Praxis anzuwenden“, sagt der Bioinformatiker heute, der von 2007 bis 2011 am Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie promoviert hat. In dieser Zeit traf Schultheiss bei einer Veranstaltung ...

Platzhalter Bild
07.08.2017

Reparando sichert sich siebenstelligen Betrag in Series A-Finanzierungsrunde

Der mobile Smartphone Reparaturservice Reparando erhält in seiner Series A- Finanzierungsrunde einen siebenstelligen Investmentbetrag. Nach der Seed-Finanzierung im Gründungsjahr 2015 hatte sich zuletzt die Deutsche Telekom über ihren Investmentfonds hub:raum an dem Start-up beteiligt. Angeführt wurde die neue Finanzierungsrunde von Kompass Digital, einem Venture Capital Unternehmen aus Berlin. Die drei ...

Platzhalter Bild
24.07.2017

Land fördert Start-up-Acceleratoren mit 5,1 Millionen Euro

Das Land fördert im Rahmen der Kampagne "Start-up BW" sechs Start-up Accelaratoren mit insgesamt 5,1 Millionen Euro. Die "Start-up BW Acceleratoren" sollen internationale Attraktivität entfalten und die Entwicklungsprozesse von innovativen Start-ups konzentrieren und beschleunigen.

Platzhalter Bild
24.07.2017

2.600 Teilnehmer beim Start-up Gipfel des Landes

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut haben am 14. Juli 2017 auf dem Start-up-Gipfel Baden-Württemberg mit über 2.600 Teilnehmern den Startschuss für die neue Gründungsoffensive des Landes unter dem Titel "Start-up BW" gegeben.

Platzhalter Bild
24.07.2017

Neuer Wagniskapitalfonds des Landes

Land und L-Bank haben einen neuen Wagniskapital-Fonds für Start-Ups auf den Weg gebracht. Der Fonds soll ein Volumen von 50 Millionen Euro haben. Nach der ersten Zeichnungsrunde liegen bereits 22 Millionen Euro im Fonds.

Platzhalter Bild
14.07.2017

Startup Porträt: Restube

Mission Leben retten: RESTUBE sorgt für mehr Sicherheit auf dem Meer Christopher Fuhrhop hat eine Vision: In 10 Jahren, so wünscht er sich, soll Restube als Benchmark für mehr Sicherheit international etabliert sein und damit für mehr Freiheit im Wasser sorgen. Heute sind bereits mehr als 60.000 Rettungskissen verkauft und ...

Platzhalter Bild
13.07.2017

Startup Porträt: virtualQ

Innovation im digitalen Kundenservice – mit dem Waiting Service der virtualQ nie mehr in der Warteschleife hängen Drei junge Unternehmer aus Stuttgart wollen mit ihrer Geschäftsidee die langen Hotline-Warteschleifen umgehen, um dem Anrufer unnötige Wartezeiten in Call-Centern zu ersparen. Damit haben sie nicht nur in Deutschland den Nerv der Zeit ...

Platzhalter Bild
13.07.2017

Startup-Poträt: Amcure

Amcure entwickelt Lackmustest für neuen Krebswirkstoff Im Jahr 2004 kam Alexandra Matzke-Ogi am Institut für Toxikologie und Genetik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) einem Molekül auf die Spur, das zu einer neuen Hoffnung für Krebspatienten werden könnte. Bis zur Firmengründung forschte sie am KIT zusammen mit den beiden Wissenschaftlern Helmut Ponta und ...

Platzhalter Bild
11.07.2017

Startup Porträt: Pakadoo

Ein angemessenes Gehalt ist bei der Jobwahl nach wie vor ein entscheidendes Kriterium. Immer öfter stellt sich jedoch heraus, dass es nicht allein das monatliche Salär ist, was für Arbeitnehmer zählt. Viele der Nachwuchskräfte, insbesondere die Generationen Y und Z, die ab jetzt auf den Arbeitsmarkt strömen, suchen in ihrer ...

Platzhalter Bild
28.06.2017

Startup-Gipfel Baden-Württemberg

Willkommen im Ökosystem Stuttgart auf dem  Startup-Gipfel Baden-Württemberg Auf Einladung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau findet am 14. Juli 2017 auf der Landesmesse Stuttgart der Startup-Gipfel Baden-Württemberg statt. Neben der Vorstellung der neuen Gründungsoffensive „Startup-BW“ werden sich die regionalen Ökosysteme in BW präsentieren. Natürlich ist die Region Stuttgart ...