News

20.06.2017

Heidelberg Innovation Forum 2017 gastiert in Stuttgart – „AgTech & FoodTech“ am 9. Juli 2017

Startups aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft stellen sich vor Am 9. Juli 2017 findet das 16. Heidelberg Innovation Forum statt, das in diesem Jahr zum ersten Mal in Stuttgart gastiert. Lernen Sie verschiedene Hightech-Projekte und innovative Geschäftsideen rund um das Thema „AgTech & FoodTech“ kennen. Lassen Sie sich auf dem Heidelberg ...

Platzhalter Bild
07.06.2017

Business Angel Kongress Baden-Württemberg am 22. Juni 2017

Beim Business Angel Kongress Baden-Württemberg am 22. Juni in Stuttgart berichten kompetente Business Angels über Ihre persönlichen Erfahrungen mit erfolgreichen Beteiligungen und erfolgreiche Startup-Gründer erzählen, warum sie nach einem erfolgreichen Exit nun als Business Angel tätig sind. Business Angels, Venture Capital und Corporate Venture Capital arbeiten bei der Beteiligung an ...

Platzhalter Bild
07.06.2017

Start-Up Förderung: Noch Plätze frei!

Ab August 2017 gibt es in Stuttgart ein neues Qualifizierungsprogramm für Gründer und Gründungsinteressierte aus der Kreativwirtschaft: Die Sandbox. Sie vermittelt Gründern in Seminaren, Workshops und Coachings das notwendige unternehmerische Wissen und stellt ein Netzwerk zu Startups, Branchenpartnern und Mentoren zur Verfügung. Räumlich verankert ist das Programm an der Hochschule ...

Platzhalter Bild
09.05.2017

Umfrage zum 5. Deutschen Startup Monitor (DSM)

Der Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. hat aktuell eine Umfrage zum 5. Deutschen Startup Monitor (DSM) veröffentlicht und lockt Startups, die mitmachen, mit tollen Preisen: So können Teilnehmer der Umfrage z.B. unter anderem eine Wildcard zur German Valley Week gewinnen. Der Deutsche Startup Monitor (DSM) ist eine jährlich stattfindende Onlinebefragung zu Startups und gründerfreundlichen Rahmenbedingungen ...

26.04.2017

Green Summer School 2017 – Grüne Geschäftsmodelle validieren!

5 Tage zur Weitereinwicklung der eigenen Geschäftsidee Ab sofort können sich junge Startups und Entrepreneure mit auf die Umwelt fokussierten Geschäftsmodellen für die Green Summer School in Konstanz bewerben. Die Gründerteams haben bereits die ersten Etappen der Lösungsfindung gemeistert und wollen im nächsten Schritt ihre nachhaltigen Produkte und Dienstleistungen erfolgreich am ...

Platzhalter Bild
22.04.2017

Business Angel Kongress Baden-Württemberg- jetzt anmelden!

beim Business Angel Kongress Baden-Württemberg am 22. Juni in Stuttgart berichten kompetente Business Angels über Ihre persönlichen Erfahrungen mit erfolgreichen Beteiligungen und erfolgreiche Startup-Gründer erzählen, warum sie nach einem erfolgreichen Exit nun als Business Angel tätig sind. Business Angels, Venture Capital und Corporate Venture Capital arbeiten bei der Beteiligung an ...

Platzhalter Bild
12.04.2017

HDI2017 – Bewerbungsphase für internationales Investmentforum gestartet

Innovative Lösungen für die Agrar- und Ernährungswirtschaft der Zukunft gesucht Gründer und Forscher aufgepasst! Am 9. Juli 2017 findet wieder das Heidelberger Innovationsforum statt! bwcon sucht tech-basierte Geschäftsideen und Forschungsergebnisse mit Marktpotential aus den Bereichen Agrarwirtschaft und Ernährung. Auch mobile Anwendungen oder Internet-of-Things-Lösungen im Bereich Agrifood sind möglich. Europäische Start-ups ...

Platzhalter Bild
10.04.2017

Sandbox – Neues Qualifizierungsprogramm für Gründungen aus der Kreativwirtschaft

Bewerbungsphase für Sandbox-Programm gestartet Das Start-up-Center der Hochschule der Medien (HdM) bietet ein neues Qualifizierungsprogramm für Gründer/innen und junge Unternehmen aus der Kreativwirtschaft an: Die „Sandbox“. Das Programm startet Anfang August. In der Sandbox entwickeln die Teilnehmer neue Geschäftsmodelle, stärken ihr unternehmerisches Wissen, erhalten Hilfestellungen zur Marktpositionierung und zum Aufbau ...

Platzhalter Bild
05.04.2017

Business Angels Region Stuttgart investieren in die ShippingPoint GmbH

Steuerfreies Einkaufen in den besten europäischen Webshops wird für russische Endkunden ab sofort Realität. Das Stuttgarter Start-Up ShippingPoint GmbH hat mit der Handelsplattform www.BuyTaxFree.de einen Marktplatz für steuerfreies Einkaufen geschaffen. „Damit wird der Online-Einkauf für russische Kunden in Deutschland und Europa viel einfacher und attraktiver. Darüber hinaus profitieren aber vor ...

27.02.2017

Startup-Porträt: EnFin

EnFin ermöglicht Leukämiepatienten eine zielgerichtete Therapie Trend in der Krebsforschung und damit auch der BioTech-Branche ist die personalisierte und zielgerichtete Therapie (targeted therapy). Dabei werden mit Biomarkern Patienten identifiziert, die von ganz bestimmten Therapien profitieren. Bis jetzt bekommen Patienten zunächst meistens noch eine Chemotherapie, die auch gesunde Zellen angreift. Georg ...