News

Start-up Portät: caisy
21.12.2023

Start-up Portät: caisy

Wir haben Moritz und Valentino von caisy getroffen. Sie erzählen uns, wie sie auf die Idee für caisy gekommen sind, was ein Headless Content Management System eigentlich ist und woher sie den Antrieb für ihr eigenes Start-up nehmen. Lieber Moritz, lieber Valentino, bitte beschreibt euer Unternehmen in einigen Sätzen. Was ...

4C Accelerator für MedTech Startups geht in die neue Runde
13.12.2023

4C Accelerator für MedTech Startups geht in die neue Runde

Startups mit Produktideen aus den Bereichen Medizinprodukte und In-Vitro-Diagnostika können sich bis zum 19. Januar 2024 bewerben. Das Programm richtet sich an alle nationalen und internationalen Gründungsteams und Innovator*innen, die ihre innovativen, vorwettbewerblichen Produktideen in diesen Bereichen umsetzen möchten. Die Arbeitssprache ist Englisch. Kickoff-Workshop: 4.-5.04.2024 in Präsenz in TübingenOnline-Workshops: 12.04. ...

Platzhalter Bild
12.12.2023

Start-up Porträt: Dornröschen

In unserem Interview hat Christiane von Dornröschen Karriereberatung erzählt, warum Bewerbungs- und Karrierecoaching so ein wichtiges Thema für Frauen und Mütter ist.   Hallo Christiane! Wann kam dir die Idee, eine eigene Firma zu gründen? Was war der Auslöser dafür? Mitte August 2019 kam eine Mutter aus dem Kindergarten meines Sohnes ...

Platzhalter Bild
24.11.2023

Bundesweite Gründungswoche

Im November findet alljährlich die Gründungswoche, ermöglicht durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimatschutz, statt. Dieses Jahr gab es vom 13. bis 19. November 2023 allerlei Aktivitäten rund um das Thema Gründung. Hier >> findest du eine ausführliche Zusammenfassung. Auch nach der Gründungswoche gibt es weitere Events, die sich dem ...

Platzhalter Bild
23.11.2023

Verleihung des Innovationspreises des Landes

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat in Stuttgart den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten Landes-Innovationspreis 2023, den Dr.-Rudolf-Eberle-Preis, verliehen. Mehr dazu hier >>

CyberOne Hightech Award Gewinner stehen fest
23.11.2023

CyberOne Hightech Award Gewinner stehen fest

Die Start-ups “Assemblio”, “Semanux” und “Aptamimetics “ erhalten die CyberOne Hightech Awardsund gewinnen damit den Businessplanwettbewerb für Baden-Württemberg 2023. Der Award wird vonder Wirtschaftsinitiative Baden-Württemberg: Connected e.V. (bwcon e.V.) in Partnerschaft mit derLandeskampagne Startup-BW ausgeschrieben, die vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit undTourismus Baden-Württemberg getragen wird. In diesem Jahr feiert die ...

Platzhalter Bild
09.11.2023

Creative Spaces: Konzepte für Kreativ-Flächen in der Region Stuttgart gesucht

Beim Wettbewerb „Creative Spaces Region Stuttgart“ sucht die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) zusammen mit der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27) innovative Konzepte für kreativwirtschaftliche Räume in der Region Stuttgart. Der Wettbewerb wird 2023 bereits zum vierten Mal ausgelobt. Unterstützt werden bei „Creative Spaces Region Stuttgart“ innovative und nachhaltige ...

Platzhalter Bild
07.11.2023

Invest BW startet in die dritte Förderphase

Das Ziel des technologieoffenen Förderaufrufs ist es, wirkungsvolle Anreize für Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Baden-Württemberg zu schaffen, um ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu erhöhen sowie innovative Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle schneller an den Markt zu bringen. Dies gilt insbesondere für wichtige Zukunftstechnologien mit großen Marktpotenzialen sowie ...

Platzhalter Bild
07.11.2023

Nutze InnoGrowth BW zur Finanzierung

Als Refinanzierungsprogramm sichert InnoGrowth BW 70 Prozent des finanziellen Engagements einer Beteiligungsgesellschaft oder privat Investierender in einem Start-up oder einem jungen wachstumsorientierten Unternehmen mit einem zinslosen Darlehen ab. Das Programmvolumen beträgt zunächst 75 Millionen Euro für die kommenden drei Jahre. Die Mittel stammen überwiegend von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), ...

Platzhalter Bild
07.11.2023

bewirb dich für den FEMALE FOUNDERS CUP 2023

Der FEMALE FOUNDERS CUP ist das Pitch Event für Frauen in Baden-Württemberg und bietet jährlich zehn Gründerinnen die Chance, ihre Geschäftsidee in drei Minuten vor einer ausgewählten Fachjury und der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Mehr dazu hier >>