Archiv

Global Goals Hack
30.11.2018, 18:00 Uhr - 02.12.2018, 18:00 Uhr

Global Goals Hack

Für diesen Social Hackathon lädt das Social Impact Lab Coder*innen, Designer*innen und Social Entrepreneure ein, um gemeinsam Ideen für eine bessere Zukunft zu entwickeln. Den Rahmen dafür bilden die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. mehr
Startup Weekend Stuttgart
30.11.2018, 17:00 Uhr - 02.12.2018, 22:00 Uhr

Startup Weekend Stuttgart

ES GEHT WIEDER LOS! Gemeinsam mit Startup Stuttgart wird vom 30.11.-02.12.2018 das STARTUP WEEKEND 2018 an der Hochschule der Medien ausgerichtet. Sichert euch eure Tickets: https://bit.ly/2z5IIcg Startup Weekend Stuttgart ist ein zweieinhalbtägiges Event, in dessen Mittelpunkt die Unternehmer von morgen stehen. Ob Business-Spezialisten, Designer, Entwickler oder Studenten, JEDER kann mitmachen. … mehr
Herbstforum der Business Angels Region Stuttgart
29.11.2018, 16:00 - 19:00 Uhr

Herbstforum der Business Angels Region Stuttgart

Wir suchen wieder spannende und erfolgversprechende Startups – jetzt bewerben! Wir suchen charismatische und kompetente Gründungsteams mit erfolgversprechenden Geschäftsideen sowie ersten Erfolgen, Kunden oder Prototypen, die Wachstumsperspektiven aufweisen und auf innovativen Forschungsergebnissen bzw. wissensintensiven Technologien basieren. Im Rahmen einer Matching-Veranstaltung haben die Gründungsteams mit einer 15-minütigen Vorstellung (8 min Präsentation … mehr
Basiswissen Existenzgründung (Abend 4 – Marketing, Akquise)
28.11.2018, 17:00 - 19:30 Uhr

Basiswissen Existenzgründung (Abend 4 – Marketing, Akquise)

Vier Abende, vier Themenfelder: Mit der Veranstaltung Basiswissen Existenzgründung möchten wir Sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit unterstützen. Vertiefende Informationen in den Bereichen Geschäftsplan, Bankgespräch und Förderprogramme, Buchhaltung und Steuern sowie Marketing sollen Ihnen den Start erleichtern. Die Reihe startet an jedem ersten Mittwoch im Monat, ausgenommen August und … mehr
Informationen zur Existenzgründung (Esslingen-Nürtingen)
28.11.2018, 09:00 - 12:30 Uhr

Informationen zur Existenzgründung (Esslingen-Nürtingen)

Um die „Herausforderung Selbständigkeit“ zu meistern müssen zahlreiche Entscheidungen getroffen werden. Grundlage für den erfolgreichen Aufbau einer eigenen Existenz sind umfassende Informationen sowie eine sorgfältige Planung. Die Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen der IHK Region Stuttgart will Sie bei diesen Schritten gerne unterstützen. mehr
Digitalisierung: Wohin geht die Reise für die Kultur- und Kreativwirtschaft?
27.11.2018, 18:00 - 19:30 Uhr

Digitalisierung: Wohin geht die Reise für die Kultur- und Kreativwirtschaft?

Digitale Transformation ist in aller Munde. Zweifelsohne wachsen digitale und physische Strukturen zusammen und zwingen Unternehmen zu tiefgreifenden Veränderungen. In dieser Phase des Umdenkens kann die Kultur- und Kreativwirtschaft Fenster in die Zukunft öffnen. Was sie dafür benötigt – IT-versierte Kreative, Know-how für die Transformation zu digitalen Geschäftsmodellen, Visionen für … mehr
Stuttgarter Zukunftssymposium Ethik und KI
23.11.2018, 10:00 Uhr - 24.11.2018, 18:00 Uhr

Stuttgarter Zukunftssymposium Ethik und KI

Unter dem Motto „Mensch bleiben im Maschinenraum“ diskutieren wir mit führenden Köpfen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft über Möglichkeiten und Herausforderungen von KI und beleuchten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Was kann KI heute schon? Was wird in Zukunft möglich sein? mehr
Bilanzierung für Existenzgründer
23.11.2018, 09:30 - 16:30 Uhr

Bilanzierung für Existenzgründer

Bei der Gründung steht jeder Unternehmer vor der Frage: Bilanz („doppelte Buchführung“) oder Einnahmenüberschussrechnung („EÜR“)? Freiwillig kann jeder bilanzieren – doch wer ist dazu verpflichtet? Ist es schwer, eine Bilanz für das eigene Unternehmen zu erstellen? Welche Vorteile bietet die doppelte Buchführung? Und welche Vorschriften sind dabei zu beachten? Diese … mehr
Erfolgreich gründen im Nebenerwerb
22.11.2018, 17:00 - 20:00 Uhr

Erfolgreich gründen im Nebenerwerb

Sie wollen Ihre Geschäftsidee testen, ohne gleich voll ins Risiko zu gehen? Sie möchten sich zusätzliche Einkommensquellen erschließen? Sie haben eine Geschäftsidee, aber gerade nicht die Möglichkeiten, sich dieser in Vollzeit zu widmen? Egal aus welcher Situation heraus Sie starten wollen – in vielen Fällen macht eine Gründung im Nebenerwerb … mehr
Netzwerkfrühstück Göppingen
22.11.2018, 08:00 - 10:00 Uhr

Netzwerkfrühstück Göppingen

Das Netzwerkfrühstück in Göppingen bietet die Möglichkeit, sich regelmäßig mit Gleichgesinnten über Themen rund um die Existenzgründung auszutauschen. So können Erfahrungen weitergegeben und Kontakte geknüpft werden. Die Themen der Treffen orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. mehr