Archiv

24.05.2018, 19:00 - 21:00 Uhr
Impact Investing Roundtable
Am 24.5 findet unser 6. Impact Investing Stammtisch im wizemann.space statt, zudem ihr alle herzlich eingeladen seid. ** Wir freuen uns sehr, dass Jochen Heidrich von BonVenture – einem der ersten Social Venture Capital Funds in Deutschland – uns spannende Einblicke in Ihre Arbeit und den aktuellen Social Impact Fond geben. ** … mehr
24.05.2018, 18:30 - 21:00 Uhr
Sandbox Gesprächsrunde: „Erfolgreich scheitern“
Am Donnerstag, 24. Mai, 18.30 Uhr, findet im Rahmen der SANDBOX, Accelerator für Gründungen aus der Kreativwirtschaft, eine Gesprächsrunde unter dem Titel „Erfolgreich scheitern“ statt. Die Veranstaltung bietet allen, die sich für das Thema Gründen interessieren, die perfekte Gelegenheit, erste Kontakte zu knüpfen. Wir laden Euch herzlich dazu ein! „Erfolgreich … mehr
18.05.2018, 15:30 - 18:30 Uhr
Crowdfunding Workshop für Gründer, Startups und KMU
Schritt für Schritt zur Unternehmensfinanzierung Jeder Gründer steht vor dieser Herausforderung: Wie finanziere ich meinen Startup. Ist Crowdfunding das Richtige? Was muss ich beachten und wie gestalte ich meine Kampagne? Alles Wichtige, von den verschiedenen Crowdfundingarten bis hin zum Startschuss der Finanzierung erfährst du in diesem Kurs. Agenda Crowdfunding Crowdfundingarten Markt und … mehr
17.05.2018, 19:00 - 21:00 Uhr
14. Unternehmertreffen IT, Medien & Kommunikation in Baden-Baden
Die CyberChampions Roadshow 2018 macht Halt in Baden-Baden! Der jährlich ausgerichtete Hightech.Unternehmer.Wettbewerb. CyberChampions Award richtet sich an Startups und Unternehmen aus der erweiterten TechnologieRegion Karlsruhe. Der Branchenfokus liegt auf IT und Hightech. Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier. Vom CyberChampion zum führenden Anbieter für CPQ Lösungen Es erwarten Sie … mehr
17.05.2018, 18:00 - 20:00 Uhr
Investieren mit öffentlichen Fördermitteln: L-Bank, Bürgschaftsbank und MBG
Wenn ein Unternehmen wachsen und investieren möchte, sind neben den Hausbanken die öffentlichen Förderbanken wichtige Finanzierungspartner. Die L-Bank unterstützt die Unternehmen mit vielfältigen Förderprogrammen wie Liquiditätskrediten, einer Innovationsfinanzierung oder Digitalisierungsprämien und die Bürgschaftsbank ermöglicht diese Förderkredite, wenn Sicherheiten fehlen. In Gründungs- und Wachstumsprojekte kleiner und mittlerer Unternehmen investiert die Mittelständische … mehr
17.05.2018, 17:30 - 21:00 Uhr
Green Growth – Megatrend Bioökonomie
Die Bioökonomie adressiert unsere größten globalen Herausforderungen. Die Verbindung von Technologie, Ökologie und effizienter Wirtschaft gibt uns einen Werkzeugkasten an die Hand, diese zu meistern. Die potentiellen Einsatzgebiete ressourcenschonender Technologien und erneuerbarer Energien sind nahezu unbegrenzt und betreffen eine Vielzahl an Industrien. Nur durch das Zusammenspiel verschiedener Akteure, wie Unternehmer, … mehr
17.05.2018, 10:00 Uhr
Start-up BW Elevator Pitch: Regional Cup Heilbronn
Am 17.05.2018 findet bei der IHK Heilbronn-Franken der Regional Cup Heilbronn-Franken statt. Der Pitch in Heilbronn ist der vierzehnte und vorletzte regionale Vorentscheid der fünften Wettbewerbsrunde. Die qualifizierten Gründer-Teams werden in einem Halbtages-Workshop auf ihren Auftritt beim Regional Cup vorbereitet. Bereits jetzt Termin vormerken: Pitch Coaching: 14. Mai 2018 | 14:00 – ca. 18:00 Uhr IHK Heilbronn-Franken, Ferdinand-Braun-Straße … mehr
17.05.2018, 09:30 Uhr - 18.05.2018, 16:30 Uhr
Buchhaltung für Existenzgründer – Mai 2018
In der zweitägigen Veranstaltung erarbeiten Sie anhand von Beispielen aus der Praxis in unkomplizierter Weise die Grundlagen der Buchhaltung. Damit schaffen Sie nicht nur die Voraussetzung dafür, Ihre Unterlagen richtig für das Finanzamt vorzubereiten, sondern erfahren auch, dass eine gute Buchhaltung die Basis für viele unternehmerische Entscheidungen darstellt. Im Praxisteil … mehr
16.05.2018, 19:00 - 20:30 Uhr
Warum New Work und Agilität oft kläglich scheitern
New Work, Agilität, Arbeiten 4.0 oder Holacracy stehen verheißungsvoll für eine moderne und bessere Arbeitswelt in Zeiten von Industrie 4.0 und Digitalisierung. Die Realität zeigt allerdings, dass die meisten Projekte zur Änderung der Arbeitskultur kläglich scheitern, insbesondere wenn das Vorgehen bei anderen Unternehmen kopiert wird. Der Experte für Organisations- und … mehr
16.05.2018, 17:00 Uhr