Archiv
![Orientierungsberatungen für Kultur- und Kreativschaffende](https://www.startup-region-stuttgart.de/wp-content/uploads/2023/02/news_hoch.jpg)
04.02.2021, 10:00 - 16:30 Uhr
Orientierungsberatungen für Kultur- und Kreativschaffende
Wie kann ich am besten kreativ und wirtschaftlich arbeiten? Welchen Preis hat meine Idee? Wie kann ich mich fördern lassen? Wie lerne ich neue Kunden oder Partner kennen? Zu Fragen wie diesen berät die MFG Baden-Württemberg in kostenfreien und individuellen Orientierungsberatungen an über zehn Standorten in Baden-Württemberg. Dabei stehen die … mehr![IHK Basiswissen Existenzgründung (Geschäftsplan)](https://www.startup-region-stuttgart.de/wp-content/uploads/2023/02/news_hoch.jpg)
03.02.2021, 17:00 - 19:30 Uhr
IHK Basiswissen Existenzgründung (Geschäftsplan)
Fünf Abende, fünf Themenfelder: Mit der Veranstaltung Basiswissen Existenzgründung möchten wir Sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit unterstützen. Vertiefende Informationen in den Bereichen Geschäftsplan, Bankgespräch und Förderprogramme, Buchhaltung und Steuern, Marketing sowie betriebliche Versicherungen sollen Ihnen den Start erleichtern. Die Reihe startet an jedem ersten Mittwoch im Monat, ausgenommen … mehr![Agile Zusammenarbeit](https://www.startup-region-stuttgart.de/wp-content/uploads/2023/02/news_hoch.jpg)
03.02.2021, 09:30 - 17:30 Uhr
Agile Zusammenarbeit
Klassisches Management war gestern. Die Zukunft gehört agilen Organisationen. In diesem Seminar werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Welche Organisationsformen gibt es? Wie funktionieren agile Prozesse? Wie organisiert man eine fruchtbare und wertschätzende Zusammenarbeit? Durch erlebnisorientiertes Lernen werden den Teilnehmenden die Dynamik und Steuerung selbst organisierter Prozesse veranschaulicht. Programm: New … mehr![IHK Informationen zur Existenzgründung (Stuttgart)](https://www.startup-region-stuttgart.de/wp-content/uploads/2023/02/news_hoch.jpg)
03.02.2021, 09:00 - 12:30 Uhr
IHK Informationen zur Existenzgründung (Stuttgart)
Der Schritt in die Selbstständigkeit will gut überlegt sein: Eine sorgfältige Planung und die gewissenhafte Vorbereitung der Existenzgründung sind unerlässlich, um gleich von Anfang an die richtigen Entscheidungen zu treffen. Mit der Veranstaltung möchte die IHK Ihnen Hilfestellungen geben, wie Sie Ihren Start in die Selbstständigkeit erfolgreich meistern. Dabei geht … mehr![Gründermotor Meisterklasse #4 Demo Day](https://www.startup-region-stuttgart.de/wp-content/uploads/2023/02/news_hoch.jpg)
28.01.2021, 14:30 - 18:00 Uhr
Gründermotor Meisterklasse #4 Demo Day
Die Startup Teams der 4. Gründermotor Meisterklasse pitchen vor ausgewähltem Publikum. mehr![IHK Workshop „intensiv“ für Existenzgründer (Göppingen)](https://www.startup-region-stuttgart.de/wp-content/uploads/2023/02/news_hoch.jpg)
28.01.2021, 14:00 Uhr - 28.12.2021, 17:00 Uhr
IHK Workshop „intensiv“ für Existenzgründer (Göppingen)
Dieser Workshop ist ein Angebot der Bezirkskammer Göppingen für zukünftige Selbstständige eine Hilfestellung zum selbstständigen Weiterarbeiten an der eigenen Geschäftsidee Zum Workshop eingeladen sind Gründer, die eine oder mehrere Geschäftsideen haben deren Geschäftsplan noch nicht „steht“ die meinen, ein kompletter Geschäftsplan ist viel zu aufwändig die noch konkrete Fragen oder … mehr![Orientierungsberatungen für Kultur- und Kreativschaffende](https://www.startup-region-stuttgart.de/wp-content/uploads/2023/02/news_hoch.jpg)
28.01.2021, 10:00 - 16:30 Uhr
Orientierungsberatungen für Kultur- und Kreativschaffende
Wie kann ich am besten kreativ und wirtschaftlich arbeiten? Welchen Preis hat meine Idee? Wie kann ich mich fördern lassen? Wie lerne ich neue Kunden oder Partner kennen? Zu Fragen wie diesen berät die MFG Baden-Württemberg in kostenfreien und individuellen Orientierungsberatungen an über zehn Standorten in Baden-Württemberg. Dabei stehen die … mehr![Cooperation Sprint](https://www.startup-region-stuttgart.de/wp-content/uploads/2023/02/news_hoch.jpg)
26.01.2021, 16:00 Uhr - 02.02.2021, 18:00 Uhr
Cooperation Sprint
Innovation durch Kooperation: Wenn Unternehmen unterschiedlicher Branchen gemeinsame Sache machen, dann findet man für alle Herausforderungen die richtige Lösung. Unser Cooperation Sprint hilft euch dabei! Der Cooperation Sprint ist ein kompaktes Online-Veranstaltungformat, bei denen sich Akteurinnen und Akteure aus verschiedenen Branchen einer gemeinsamen Challenge stellen und in einem Co-Creation-Prozess unter … mehr![Storytelling für die sozialen Medien](https://www.startup-region-stuttgart.de/wp-content/uploads/2023/02/news_hoch.jpg)
26.01.2021, 09:30 - 17:30 Uhr
Storytelling für die sozialen Medien
„Produziere nur, was du selbst auch lesen und teilen würdest.“ Das ist die Maxime von Zalando im Social-Media-Marketing. Und geteilt wird, was gefällt, berührt oder aufregt. Im Workshop der MFG Baden-Württemberg dreht sich alles um die passenden Geschichten. Als Grundlage dafür dienen drei klassische Storytelling-Konzepte. Diskutiert werden mehrere Varianten von … mehr![Storys finden und Konzepte entwickeln](https://www.startup-region-stuttgart.de/wp-content/uploads/2023/02/news_hoch.jpg)
21.01.2021, 14:00 - 18:00 Uhr